28.05. – 01.06.2025 - 40. Internationaler Läuferzehnkampf in Sömmerda - LAV Halensia stellt mit Nils Eric Kirchhöfer den Gesamtsieger, sowie Platz 3 durch Leif Fricke bei den männlichen Startern
Vom 28.05. – 01.06.2025 fand nun schon zum 3. Mal, nach 2015 und 2019 und diesmal als Jubiläum der 40. Läuferzehnkampf im thüringischen Sömmerda statt.
Im schönen Kurt-Neubert-Sportpark von Sömmerda stellten sich knapp 100 Aktive, entweder den 10 Disziplinen oder die jungen Athleten dem Läufer-6-Kampf, aber auch einige Einzelstarter aus 4 Nationen nahmen die Herausforderungen auf der Rundbahn an.
04.04.2025 - Landesmeisterschaft über 10 km Straße 2025 – 7 Teilnehmer aus unserem Verein erkämpfen 2 Landesmeistertitel, ein Vizemeistertitel und sehr gute Platzierungen
Der Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt und der Ausrichter SC Magdeburg veranstalteten nunmehr zum wiederholten Male im Stadtpark „Rotehorn“ in Magdeburg die diesjährige 10 km - Straßenlaufmeisterschaft von Sachsen-Anhalt.
3 km, 5 km, und 10 km waren die Strecken für die Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre bis zu den Senioren über 85 Jahre. Leider waren die Teilnehmerzahlen auch in diesem Jahr mit um die 100 Läuferinnen und Läufer sehr überschaubar.
Bei fast idealem Wetter um die 12 Grad stellten sich Leif Fricke, Steffen Blockus, Uwe Kelling, Andreas Plier, Dieter Bahn, Lutz Mengewein und Lothar Rochau dem Starter über 10 km.
Gabi Kelling mit guten Ambitionen auf eine Podiumsplatzierung musste leider auf Grund einer Fußverletzung, ebenso absagen, wie Holger Stoek - gute Besserung Euch beiden.
Punkt 11:00 Uhr ging es auf den Rundkurs der 4-mal durchlaufen werden musste.
Weiterlesen...
23.03.2025 – 35. NTT DATA Citylauf 2025 - LAV Halensia mit ausgezeichneten Leistungen beim Frühjahrsklassiker in der Elbmetropole dabei
Traditionell, mitreißend und schnell sind die Schlagworte, die Dresdens großen Frühjahrsklassiker seit nunmehr 35 Jahren ausmachen. Als eines der ersten großen Highlights des Jahres in der Läuferszene Mitteldeutschlands bekannt, konnten es 7 Mitglieder unseres Laufverein nicht lassen, dieses besondere Event mit fast 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu besuchen. Amtlich vermessene Strecken über 5 km und 10 km boten bestzeitenhungrigen Läufern einen idealen Lauf. Mit seinem großen Start- und Zielareal inmitten der Dresdner Altstadt ist der Lauf Sightrunning pur.
27.05.2006 - 4. Weinstraßenlauf Mansfelder Seen - Gelungene Organisation eines reizvollen Laufes
Die erste von vier Laufveranstaltungen im Mai/Juni, bei der unser Verein als Ausrichter fungierte, fand auf der Höhnstedter Weinstrasse statt. Im Zusammenwirken mit der Arbeitsgruppe Mansfelder Seen ist die vierte Auflage des Weinstraßenlaufes organisatorisch wirklich gut gelungen. Und da sogar vom Regen eine Pause eingelegt wurde, hat es wohl allen Beteiligten sehr gut gefallen. Anmeldung und Zielort war die Festwiese in Zappendorf. Von dort wurden die Läufer in Bussen kostenlos zu den Startorten in Höhnstedt (10 Kilometerlauf) bzw. Unterrissdorf bei Eisleben (26 Kilometerlauf) transportiert. Der Start erfolgte zeitgleich 10 Uhr – dadurch konnten beim Zieleinlauf beide Starterfelder gut unterschieden werden. Der landschaftliche Reiz der Weinstraße erleichterte das Laufen auf den anspruchsvollen Strecken. Im Ziel wurden die Teilnehmer mit einem Glas Wein belohnt. Für warmes Duschen im Feuerwehrzelt wurde gesorgt. Die Siegerehrung war in die Festveranstaltung in Zappendorf eingebunden.
Ergebnisse 26 Kilometer - weiblich
1. - Kathrin Jautze (LAV Halensia) - 1:58:14 h
2. - Christine Berger (LAV Halensia) - 2:05:25 h
3. - Britta Jänicke (Volkssport Halle) - 2:35:14 h
26 - männlich
1. (1. M45) - Norbert Krüger (Volkssport Nauendorf) - 1:46:37 h
2. (1. M40) - Dietmar Adler (PSV Halle) - 1:56:00 h
3. (2. M45) - Peter Bornkessel (Rennsteiglaufverein) - 1:59:47 h
5. (1. M65) - Egon Fuchs (LAV Halensia) -2:02:19 h
10. (5. M40) - Mario Petzka (SV Halle) - 2:08:39 h
12. (7. M40) - Thomas Göbel (LAV Halensia) -2:10:25 h
15. (5. M45) - Werner Zabel (LAV Halensia) - 2:18:01 h
16. (1. M35) - Thomas Godenrath (LAV Halensia) - 2:19:32 h
25. (5. M50) - Herbert Prautzsch 2:24:52 h
10 Kilometer - weiblich
1. (1. W30) - Katja Emmerling (LAV Halensia) - 43:53 min
2. (1. WHK) - Claudia Löbel 47:37 min
3. (2. WHK) - Birgit Koch (Volkssport Amsdorf) - 49:25 min
5. (4. WHK) - Jenny Kaftan (LAV Halensia) - 52:38 min
10 Kilometer - männlich
1. - Uwe Emmerling (LAV Halensia) - 34:23 min
2. (1. MJ) - Dirk Zimmermann (SV 1885 Teutschenthal) - 36:07 min
3. - 2. Patrick Latki (BSV Halle – Kanu) - 41:52 min
11. - Axel Halle (USV Halle) - 47:01 min
14. - Martin Deparde (SC DHfK Leipzig) - 48:23 min
23. (3. MJ) - Florian Jautze (SV Halle – Wasserspringen) - 51:57 min
34. - Michael Kendzia (LAV Halensia) - 1:00:50 h
Text: Uwe Emmerling