08.11.2025 - 5. Hallescher 6h-Lauf – Teilnehmer- und „Weltrekord“
Am 08.11.2025 fand bei rechtkühlem, aber trockenem Wetter und guten äußeren Bedingungen die bereits 5. Auflage des Halleschen 6h-Laufes, mithin ein kleines Jubiläum, statt. Nach einem erneut fulminanten Meldeendspurt begaben sich 59 Einzelläufer und 12 Staffeln mit 52 Teilnehmern – darunter viele Wiederholungstäter auf die neue schnelle 1031,3 m lange Runde im Herzen der herbstlichen Peißnitzinsel.

Dabei zeigten die Athleten zu diesem späten Saisonzeitpunkt sehr respektable Leistungen. Allen voran Christine Fischer-Bedtke (LG eXa Leipzig e.V.), welche den Frauenwettbewerb dominierte, am Ende mit 74,992 Kilometern den erst im vorigen Jahr von Almut Dreßler-Ahlburg aufgestellten Streckenrekord (75,484 km) nur knapp verfehlte und sich mit neuer persönlicher Bestleistung auf Platz 2 der Deutschen Jahresbestenliste schob. Hinter ihr kamen Sabine Andres (Borener SV) mit 63,148 km und Beate Ernst vom teilnehmerstarken Verein Lauffeuer Fröttstedt mit 57,487 km ins Ziel.
Einige Erwartungen verbanden sich mit dem Wettbewerb der Männer, wo Vorjahrssieger Daniel Greiner (SV Sömmerda), immerhin Dritter der DM 2025 erneut beherzt angriff, nach 3,5h aber leider ausscheiden musste. So war der Weg frei für Kilian Tasche (Lauf-kulTour e.V., welcher mit neuer Bestleistung (78,310 km) die Männerkonkurrenz für sich entscheiden konnte, dies allerdings nach einem harten Zweikampf mit den Platzierten. Aus lokaler Sicht besonders erfreulich ist der zweite Platz des jungen 6h-Debütanten Moritz Albrecht (Turbine Halle) – 76,037 km – zu bewerten. Auf Platz 3 folgte dann wie im Vorjahr Martin Armenat (Laufpartner Dresden) mit 72,269 km.
Im Rahmenwettbewerb lieferten sich die zwölf angetretenen Staffeln gleichfalls einen spannenden und temporeichen Wettbewerb, den am Ende OE Teamsport 1 – Team mit 101,145 km für sich entscheiden konnte, womit diesmal sogar der aktuelle Einzelweltrekord der Männer (98,496 km) überboten wurde. Ihnen folgte das Team von Turbine Halle mit 96,751 km, dicht gefolgt vom Old-Star-Team „Die Lemminge“ vom Veranstalter LAV Halensia mit 95,546 km.
Unser Dank für jedwede Unterstützung geht an unsere Sponsoren und Förderer: Stadt Halle, Oehlschlegel Service, Hallorenfabrik Halle, Sporthaus Cierpinski, sowie unsere Partner Top-Zeit, Peißnitzhaus, der Hallesche Tennisclub Halle e. V. und die DLRG Ortsgruppe Götschetal.
Als Veranstalter dürfen wir auch die diesjährige Auflage insgesamt als Erfolg verbuchen. Das ist in erster Linie all jenen zu verdanken, die erneut sehr engagiert und umsichtig als Helfer auf den vielfältigsten Positionen agierten - von „A“ wie Anmeldung bis „Z“ wie Zeiterfassung. Das quittierten die Teilnehmer bei der Siegerehrung mit lautstarkem Beifall.


Sämtliche Ergebnisse sind HIER verlinkt und einige Fotos der Veranstaltung werden wir nach und nach HIER veröffentlichen.
Text: Andreas Neubert
Bild: Jörn Koch, Frank Bühler


