• Willkommensbanner.JPG

 

04.04.2025 - Landesmeisterschaft über 10 km Straße 2025 – 7 Teilnehmer aus unserem Verein erkämpfen 2 Landesmeistertitel, ein Vizemeistertitel und sehr gute Platzierungen 

Der Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt und der Ausrichter SC Magdeburg veranstalteten nunmehr zum wiederholten Male im Stadtpark „Rotehorn“ in Magdeburg die diesjährige 10 km - Straßenlaufmeisterschaft von Sachsen-Anhalt.

3 km, 5 km, und 10 km waren die Strecken für die Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre bis zu den Senioren über 85 Jahre. Leider waren die Teilnehmerzahlen auch in diesem Jahr mit um die 100 Läuferinnen und Läufer sehr überschaubar.

Bei fast idealem Wetter um die 12 Grad stellten sich Leif Fricke, Steffen Blockus, Uwe Kelling, Andreas Plier, Dieter Bahn, Lutz Mengewein und Lothar Rochau dem Starter über 10 km.

Gabi Kelling mit guten Ambitionen auf eine Podiumsplatzierung musste leider auf Grund einer Fußverletzung, ebenso absagen, wie Holger Stoek - gute Besserung Euch beiden.

Punkt 11:00 Uhr ging es auf den Rundkurs der 4-mal durchlaufen werden musste.

Weiterlesen...

 

23.03.2025 – 35. NTT DATA Citylauf 2025 - LAV Halensia mit ausgezeichneten Leistungen beim Frühjahrsklassiker in der Elbmetropole dabei

Traditionell, mitreißend und schnell sind die Schlagworte, die Dresdens großen Frühjahrsklassiker seit nunmehr 35 Jahren ausmachen. Als eines der ersten großen Highlights des Jahres in der Läuferszene Mitteldeutschlands bekannt, konnten es 7 Mitglieder unseres Laufverein nicht lassen, dieses besondere Event mit fast 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu besuchen. Amtlich vermessene Strecken über 5 km und 10 km boten bestzeitenhungrigen Läufern einen idealen Lauf. Mit seinem großen Start- und Zielareal inmitten der Dresdner Altstadt ist der Lauf Sightrunning pur.

Weiterlesen...

 

16.03.2025 - 28. Auflage des traditionsreichen Regensteinlaufes

Auf der im vorigen Jahr topp sanierten Leichtathletikanlage im Blankenburger Sportforum stellten sich rund 500 Starter der Hauptstrecken über 5,5, 9,5 und 13,9 km dem Ziel die Burgruine Regenstein im Laufschritt zu erklimmen. Vom LAV beim gleichzeitig ausgetragenen 2. Lauf in der LandesCupSerie vorne mit dabei waren Harald Dümke als 2.Platzierter in der M65 über die 13,9 km (68:11 min) und Leif Fricke als Sieger der 9,5 km Strecke (36:57 min) der doch selbst etwas überrascht die An – und Abstiege mit mehr als 2 Minuten Vorsprung auf den Nächstplatzierten bewältigte.

Text/Bild: Eik Fricke


 

03. Oktober 2012 - 10. Weinstraßenlauf des LAV Halensia - Die Sieger Maria Heinrich und Torsten Matthes

Vier Streckenrekorde beim Jubiläumslauf in Höhnstedt
Spannende Duelle und vier neue Streckenrekorde gab es beim diesjährigen Jubiläumslauf am Tag der Deutschen Einheit in Höhnstedt. Auf der 6 Kilometer langen Runde kam Maria Heinrich am Ende mit 23:16 Minuten und Streckenrekord vor Katja Borggrefe 23:30 im Ziel an. Noch knapper ging es bei den folgenden beiden Plätzen zu. Hier hatte Gabriele Kelling vom gastgebenden LAV Halensia nur 7 Sekunden Vorsprung vor Anne Handrich (beide W45). Auf der Hauptstrecke der Männer über 16,8 Kilometer setzte sich Vorjahressieger Torsten Matthes mit 59:25 vor Yves Löbel durch 59:57. Im letzten Jahr hatte der Streckenrekord noch bei über einer Stunde gelegen, doch getrieben von Yves musste es diesmal für den Sieg etwas schneller sein. Dritter wurde in beachtlichen 61:57 Minuten Michael Kutscher. Bei den Frauen, die sich über die Langdistanz wagten, erreichte Claudia Herrmann in 74:08 Minuten als schnellste das Ziel (ebenfalls Streckenrekord). Den vierten Streckenrekord gab es auf der 6 Kilometerdistanz der Männer durch Samuel Diedering mit 20:41 vor dem Vorjahressieger Patrick Kelling. Das Goldene Herbstwetter lockte fast 200 Läufer und Walker nach Höhnstedt an den Start und zusätzlich zahlreiche Zuschauer, Wanderer und Radfahrer an die Strecke. Viele von Ihnen genossen neben der herrlichen Umgebung auch den frischen Federweißer in der einen oder anderen Straußenwirtschaft oder direkt auf der Festwiese.


 

Alle Ergebnisse findet ihr hier!


Text: Eik Fricke, Bild: Michael Kendzia