04.04.2025 - Landesmeisterschaft über 10 km Straße 2025 – 7 Teilnehmer aus unserem Verein erkämpfen 2 Landesmeistertitel, ein Vizemeistertitel und sehr gute Platzierungen
Der Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt und der Ausrichter SC Magdeburg veranstalteten nunmehr zum wiederholten Male im Stadtpark „Rotehorn“ in Magdeburg die diesjährige 10 km - Straßenlaufmeisterschaft von Sachsen-Anhalt.
3 km, 5 km, und 10 km waren die Strecken für die Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre bis zu den Senioren über 85 Jahre. Leider waren die Teilnehmerzahlen auch in diesem Jahr mit um die 100 Läuferinnen und Läufer sehr überschaubar.
Bei fast idealem Wetter um die 12 Grad stellten sich Leif Fricke, Steffen Blockus, Uwe Kelling, Andreas Plier, Dieter Bahn, Lutz Mengewein und Lothar Rochau dem Starter über 10 km.
Gabi Kelling mit guten Ambitionen auf eine Podiumsplatzierung musste leider auf Grund einer Fußverletzung, ebenso absagen, wie Holger Stoek - gute Besserung Euch beiden.
Punkt 11:00 Uhr ging es auf den Rundkurs der 4-mal durchlaufen werden musste.
Weiterlesen...
23.03.2025 – 35. NTT DATA Citylauf 2025 - LAV Halensia mit ausgezeichneten Leistungen beim Frühjahrsklassiker in der Elbmetropole dabei
Traditionell, mitreißend und schnell sind die Schlagworte, die Dresdens großen Frühjahrsklassiker seit nunmehr 35 Jahren ausmachen. Als eines der ersten großen Highlights des Jahres in der Läuferszene Mitteldeutschlands bekannt, konnten es 7 Mitglieder unseres Laufverein nicht lassen, dieses besondere Event mit fast 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu besuchen. Amtlich vermessene Strecken über 5 km und 10 km boten bestzeitenhungrigen Läufern einen idealen Lauf. Mit seinem großen Start- und Zielareal inmitten der Dresdner Altstadt ist der Lauf Sightrunning pur.
16.03.2025 - 28. Auflage des traditionsreichen Regensteinlaufes
Auf der im vorigen Jahr topp sanierten Leichtathletikanlage im Blankenburger Sportforum stellten sich rund 500 Starter der Hauptstrecken über 5,5, 9,5 und 13,9 km dem Ziel die Burgruine Regenstein im Laufschritt zu erklimmen. Vom LAV beim gleichzeitig ausgetragenen 2. Lauf in der LandesCupSerie vorne mit dabei waren Harald Dümke als 2.Platzierter in der M65 über die 13,9 km (68:11 min) und Leif Fricke als Sieger der 9,5 km Strecke (36:57 min) der doch selbst etwas überrascht die An – und Abstiege mit mehr als 2 Minuten Vorsprung auf den Nächstplatzierten bewältigte.
Text/Bild: Eik Fricke
03. Oktober 2013 - 11. Weinstraßenlauf Mansfelder Seen - Erneutes Rekordefestival
Schon beim Blick auf die Vormelderliste konnte man erahnen, dass der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr (177) zu knacken sein könnte. Das allerdings zu den 151 vorgemeldeten Läufer/innen und Walker/innen noch so viele weitere den Weg ins malerische Höhnstedt fanden, damit haben wir in unseren kühnsten Träumen nicht gerechnet. Letztlich durften wir dann 206 Teilnehmer/innen am Start des 11. Weinstraßenlaufs Mansfelder Seen begrüßen!
Aber nicht nur die Teilnehmerzahl wies einen Rekord auf, sondern auch einige sportliche Leistungen. So konnte der Vorjahressieger und Streckenrekordler auf der 17 km - Strecke, Torsten Matthes (LAV Halensia e.V.), diesmal auch auf der kurzen Strecke (6 km) überzeugen und den Streckenrekord von Samuel Diedering (LAV Halensia e.V.) aus dem Vorjahr um einige Sekunden, auf nunmehr 20:15 min verbessern. Damit verwies er Ronald Moritz (LC Dübener Heide; 22:26 min) und Stephan Wensel (SV Kali Wolmirstedt; 22:31 min) auf die Plätze.
Bei den Damen siegte die Vorjahresvierte Anne Handrich (TSV Rot-Weiß Zerbst) in 26:30 min vor Katrin Krebs (Gaensefurther Laufbewegung; 27:15 min) und Simone Herbst (SV Lok Blankenburg; 27:41 min).
Auf der 17 km - Strecke hatte Yves Löbel (Sport2000 Magdeburg) noch eine Rechnung aus dem Vorjahr offen. Wurde er da doch Zweiter hinter Torsten Matthes. Dieses Jahr sollte er nicht nur souverän gewinnen, sondern sich in 58:20 min auch einen neuen Streckenrekord (alt: 59:25 min) verbuchen. Zweiter wurde Daniel Medenwald (KRC Aschersleben) vor Michael Kutscher (RadUnion Halle). Die erlaufenen Zeiten der beiden Platzierte (1:02:22 h bzw. 1:02:54 h) waren da auch mehr als standesgemäß.
Bei den Damen verpasste Birgit Koch (Volkssport Salzatal) zwar knapp den Streckenrekord, konnte sich aber dennoch in sehr guten 1:15:32 h deutlich vor Kerstin Rische (USC Magdeburg; 1:21:07 h) und Sandra Dölz (1:23:01 h) durchsetzen.
Darüber hinaus absolvierten 41 Walkerinnen und Walker die landschaftlich reizvolle 6 km - Walkingstrecke und konnten sich im Ziel über eine Teilnehmerurkunde freuen.
Das strahlende Herbstwetter lockte neben den Läufer/innen und Walker/innen auch zusätzlich zahlreiche Zuschauer, Wanderer und Radfahrer an die Strecke. Viele von Ihnen genossen neben der herrlichen Umgebung auch den frischen Federweißer in der einen oder anderen Straußenwirtschaft oder direkt auf der Festwiese.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmer/innen und Sponsoren (OBSTPRODUKTION Höhnstedt GmbH, Runners Point Halle, Gaensefurther - Schlossbrunnen Wüllner GmbH & Co KG) und hoffen auf ein Wiedersehen am 03.10.2014 zum 12. Weinstraßenlauf Mansfelder Seen.
Alle Ergebnisse findet ihr hier:
Text: Thomas Probst